Termine Öffentliche Sternführungen
februar
Fr10feb.20:00Sternführung Ratzinger HöheBloßes Auge20:00 Mond bei Führung sichtbar: NEIN (80%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro) Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr warm
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Parken & Treffpunkt: Wanderparkplatz, Ratzinger Höhe (83253 Rimsting)
Führungsplatz: Dieser liegt ca. 80 m vom Parkplatz entfernt. Wir gehen dort gemeinsam hin und bleiben dort auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Überwiegen die Wolken gegenüber dem freien Himmel oder regnet es, fällt die Veranstaltung komplett aus. Geschlossenen Gruppen bis max. 15 Personen können wir evtl. spontan ein nahezu inhaltsgleiches Indoor-Programm (Astromomie-Abend) in einem nur 200m entfernten Gasthaus auf der Ratzinger Höhe anbieten. Dies aber nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Philipp (mehrere Tage vorher; spontan am selben Abend ist dies leider nicht möglich). Bitte diesbezüglich (ob es stattfindet oder ausfällt) den Ampelstatus auf unserer Internetseite überprüfen.
Anfahrt: Egal ob von Rosenheim über Riedering oder von Rimsting oder Prien aus: folgen Sie der Beschilderung „Ratzinger Höhe“. Der Parkplatz Ratzinger Höhe (der auch als „Wanderparkplatz“ bezeichnet wird) liegt direkt an der Hauptstraße, die über die Ratzinger Höhe führt; und zwar fast am höchsten Punkt der Hauptstraße. Von Prien/Rimsting aus kommt rechts der Hauptstraße gelegen der „Gasthof Weingarten“ und dann ca. 150m weiter (die Straße noch etwas nach oben) der Parkplatz. Dort treffen wir uns und gehen dann gemeinsam zum Führungsplatz.
(*): Sollten weniger als 12 Personen angemeldet sein, so kann die Führung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet) 12 Teilnehmer aufzurunden.
Fr17feb.20:00Sternführung Ratzinger HöheBloßes Auge20:00 Mond bei Führung sichtbar: NEIN (11%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro) Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr warm
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Parken & Treffpunkt: Wanderparkplatz, Ratzinger Höhe (83253 Rimsting)
Führungsplatz: Dieser liegt ca. 80 m vom Parkplatz entfernt. Wir gehen dort gemeinsam hin und bleiben dort auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Überwiegen die Wolken gegenüber dem freien Himmel oder regnet es, fällt die Veranstaltung komplett aus. Geschlossenen Gruppen bis max. 15 Personen können wir evtl. spontan ein nahezu inhaltsgleiches Indoor-Programm (Astromomie-Abend) in einem nur 200m entfernten Gasthaus auf der Ratzinger Höhe anbieten. Dies aber nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Philipp (mehrere Tage vorher; spontan am selben Abend ist dies leider nicht möglich). Bitte diesbezüglich (ob es stattfindet oder ausfällt) den Ampelstatus auf unserer Internetseite überprüfen.
Anfahrt: Egal ob von Rosenheim über Riedering oder von Rimsting oder Prien aus: folgen Sie der Beschilderung „Ratzinger Höhe“. Der Parkplatz Ratzinger Höhe (der auch als „Wanderparkplatz“ bezeichnet wird) liegt direkt an der Hauptstraße, die über die Ratzinger Höhe führt; und zwar fast am höchsten Punkt der Hauptstraße. Von Prien/Rimsting aus kommt rechts der Hauptstraße gelegen der „Gasthof Weingarten“ und dann ca. 150m weiter (die Straße noch etwas nach oben) der Parkplatz. Dort treffen wir uns und gehen dann gemeinsam zum Führungsplatz.
(*): Sollten weniger als 12 Personen angemeldet sein, so kann die Führung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet) 12 Teilnehmer aufzurunden.
märz
Fr17märz20:00Sternführung Ratzinger HöheBloßes Auge20:00 Mond bei Führung sichtbar: NEIN (24%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro) Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr warm
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Parken & Treffpunkt: Wanderparkplatz, Ratzinger Höhe (83253 Rimsting)
Führungsplatz: Dieser liegt ca. 80 m vom Parkplatz entfernt. Wir gehen dort gemeinsam hin und bleiben dort auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Überwiegen die Wolken gegenüber dem freien Himmel oder regnet es, fällt die Veranstaltung komplett aus. Geschlossenen Gruppen bis max. 15 Personen können wir evtl. spontan ein nahezu inhaltsgleiches Indoor-Programm (Astromomie-Abend) in einem nur 200m entfernten Gasthaus auf der Ratzinger Höhe anbieten. Dies aber nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Philipp (mehrere Tage vorher; spontan am selben Abend ist dies leider nicht möglich). Bitte diesbezüglich (ob es stattfindet oder ausfällt) den Ampelstatus auf unserer Internetseite überprüfen.
Anfahrt: Egal ob von Rosenheim über Riedering oder von Rimsting oder Prien aus: folgen Sie der Beschilderung „Ratzinger Höhe“. Der Parkplatz Ratzinger Höhe (der auch als „Wanderparkplatz“ bezeichnet wird) liegt direkt an der Hauptstraße, die über die Ratzinger Höhe führt; und zwar fast am höchsten Punkt der Hauptstraße. Von Prien/Rimsting aus kommt rechts der Hauptstraße gelegen der „Gasthof Weingarten“ und dann ca. 150m weiter (die Straße noch etwas nach oben) der Parkplatz. Dort treffen wir uns und gehen dann gemeinsam zum Führungsplatz.
(*): Sollten weniger als 12 Personen angemeldet sein, so kann die Führung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet) 12 Teilnehmer aufzurunden.
Fr24märz20:00Sternführung Ratzinger HöheBloßes Auge20:00 Mond bei Führung sichtbar: Ja (10%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro) Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr warm
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Parken & Treffpunkt: Wanderparkplatz, Ratzinger Höhe (83253 Rimsting)
Führungsplatz: Dieser liegt ca. 80 m vom Parkplatz entfernt. Wir gehen dort gemeinsam hin und bleiben dort auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Überwiegen die Wolken gegenüber dem freien Himmel oder regnet es, fällt die Veranstaltung komplett aus. Geschlossenen Gruppen bis max. 15 Personen können wir evtl. spontan ein nahezu inhaltsgleiches Indoor-Programm (Astromomie-Abend) in einem nur 200m entfernten Gasthaus auf der Ratzinger Höhe anbieten. Dies aber nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Philipp (mehrere Tage vorher; spontan am selben Abend ist dies leider nicht möglich). Bitte diesbezüglich (ob es stattfindet oder ausfällt) den Ampelstatus auf unserer Internetseite überprüfen.
Anfahrt: Egal ob von Rosenheim über Riedering oder von Rimsting oder Prien aus: folgen Sie der Beschilderung „Ratzinger Höhe“. Der Parkplatz Ratzinger Höhe (der auch als „Wanderparkplatz“ bezeichnet wird) liegt direkt an der Hauptstraße, die über die Ratzinger Höhe führt; und zwar fast am höchsten Punkt der Hauptstraße. Von Prien/Rimsting aus kommt rechts der Hauptstraße gelegen der „Gasthof Weingarten“ und dann ca. 150m weiter (die Straße noch etwas nach oben) der Parkplatz. Dort treffen wir uns und gehen dann gemeinsam zum Führungsplatz.
(*): Sollten weniger als 12 Personen angemeldet sein, so kann die Führung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet) 12 Teilnehmer aufzurunden.
april
Details zu dieser Veranstaltung
Spezialführung zu Ostern, für Kinder ab 7 Jahren geeignet (also speziell auch für Familien sehr gut geeignet). Dauer: ca. 1,5 Stunden. Voraussetzung: Die Mautstraße muss bzgl. der Witterung
Details zu dieser Veranstaltung
Spezialführung zu Ostern, für Kinder ab 7 Jahren geeignet (also speziell auch für Familien sehr gut geeignet). Dauer: ca. 1,5 Stunden.
Voraussetzung: Die Mautstraße muss bzgl. der Witterung gut und sicher mit Pkw passierbar sein. Bei zu viel Schnee/Eis (und damit zu hohem nfall-Risiko) kann diese Veranstaltung nicht stattfinden.
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Preisnachlass: Gegen Vorlage der Reit-im-Winkl Gäste-Karte: 3 Euro Rabatt. Plus Kinder unter 10 Jahre komplett gratis.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Kleinen Klappstuhl/Decke/Kissen mitbringen, wer nicht stehen will
Parken: Auf dem großen Parkplatz oben auf der Winklmoosalm. Von dort aus zu Fuß nach oben zur Dürrnbachhorn Nostalgie-Sesselbahn (einfach der Beschilderung dorthin folgen. Gehzeit ca. 7-8 min, ca. 400 m)
Treffpunkt: Auf dem asphaltierten großen Platz vor dem Eingang zur Sesselbahn. Auf diesem großen Platz findet die Führung statt und dort bleiben wir auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*). Dieser findet in der großen Kirche oben auf der Winklmoosalm statt (diese liegt direkt am großen Parkplatz). Bei der Anmeldung können Sie mit angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus zeigt am selben Abend, ob es im Freien oder in der Kirche bzw. überhaupt stattfindet. Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn fahren. Der dortige Platz ist kein öffentlicher Parkplatz. Zudem würden die Scheinwerfer der Pkw (die kommen und/oder schon vorzeitig wieder abfahren) bei der Sternführung sehr stören/blenden. Danke für Ihr Verständnis! Im Falle körperlicher Einschränkungen (und somit die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Lösung für Sie finden.
Anfahrt: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm (Gebühr abends: 5 Euro pro Pkw). Das dauert ca. 8 min. Oben angekommen parken Sie Ihr Auto auf dem großen Parkplatz und gehen dann zu Fuß zum Treffpunkt.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 12 Teilnehmer aufzurunden.
Fr14apr.20:45Sternführung Ratzinger HöheBloßes Auge20:45 Mond bei Führung sichtbar: Nein (38%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro) Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr warm
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Parken & Treffpunkt: Wanderparkplatz, Ratzinger Höhe (83253 Rimsting)
Führungsplatz: Dieser liegt ca. 80 m vom Parkplatz entfernt. Wir gehen dort gemeinsam hin und bleiben dort auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Überwiegen die Wolken gegenüber dem freien Himmel oder regnet es, fällt die Veranstaltung komplett aus. Geschlossenen Gruppen bis max. 15 Personen können wir evtl. spontan ein nahezu inhaltsgleiches Indoor-Programm (Astromomie-Abend) in einem nur 200m entfernten Gasthaus auf der Ratzinger Höhe anbieten. Dies aber nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Philipp (mehrere Tage vorher; spontan am selben Abend ist dies leider nicht möglich). Bitte diesbezüglich (ob es stattfindet oder ausfällt) den Ampelstatus auf unserer Internetseite überprüfen.
Anfahrt: Egal ob von Rosenheim über Riedering oder von Rimsting oder Prien aus: folgen Sie der Beschilderung „Ratzinger Höhe“. Der Parkplatz Ratzinger Höhe (der auch als „Wanderparkplatz“ bezeichnet wird) liegt direkt an der Hauptstraße, die über die Ratzinger Höhe führt; und zwar fast am höchsten Punkt der Hauptstraße. Von Prien/Rimsting aus kommt rechts der Hauptstraße gelegen der „Gasthof Weingarten“ und dann ca. 150m weiter (die Straße noch etwas nach oben) der Parkplatz. Dort treffen wir uns und gehen dann gemeinsam zum Führungsplatz.
(*): Sollten weniger als 12 Personen angemeldet sein, so kann die Führung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet) 12 Teilnehmer aufzurunden.
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro) Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr warm
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Parken & Treffpunkt: Wanderparkplatz, Ratzinger Höhe (83253 Rimsting)
Führungsplatz: Dieser liegt ca. 80 m vom Parkplatz entfernt. Wir gehen dort gemeinsam hin und bleiben dort auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Überwiegen die Wolken gegenüber dem freien Himmel oder regnet es, fällt die Veranstaltung komplett aus. Geschlossenen Gruppen bis max. 15 Personen können wir evtl. spontan ein nahezu inhaltsgleiches Indoor-Programm (Astromomie-Abend) in einem nur 200m entfernten Gasthaus auf der Ratzinger Höhe anbieten. Dies aber nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Philipp (mehrere Tage vorher; spontan am selben Abend ist dies leider nicht möglich). Bitte diesbezüglich (ob es stattfindet oder ausfällt) den Ampelstatus auf unserer Internetseite überprüfen.
Anfahrt: Egal ob von Rosenheim über Riedering oder von Rimsting oder Prien aus: folgen Sie der Beschilderung „Ratzinger Höhe“. Der Parkplatz Ratzinger Höhe (der auch als „Wanderparkplatz“ bezeichnet wird) liegt direkt an der Hauptstraße, die über die Ratzinger Höhe führt; und zwar fast am höchsten Punkt der Hauptstraße. Von Prien/Rimsting aus kommt rechts der Hauptstraße gelegen der „Gasthof Weingarten“ und dann ca. 150m weiter (die Straße noch etwas nach oben) der Parkplatz. Dort treffen wir uns und gehen dann gemeinsam zum Führungsplatz.
(*): Sollten weniger als 12 Personen angemeldet sein, so kann die Führung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet) 12 Teilnehmer aufzurunden.
mai
Di09mai21:30Sternführung Ratzinger HöheBloßes Auge21:30 Mond bei Führung sichtbar: Nein (83%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro) Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr warm
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Parken & Treffpunkt: Wanderparkplatz, Ratzinger Höhe (83253 Rimsting)
Führungsplatz: Dieser liegt ca. 80 m vom Parkplatz entfernt. Wir gehen dort gemeinsam hin und bleiben dort auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Überwiegen die Wolken gegenüber dem freien Himmel oder regnet es, fällt die Veranstaltung komplett aus. Geschlossenen Gruppen bis max. 15 Personen können wir evtl. spontan ein nahezu inhaltsgleiches Indoor-Programm (Astromomie-Abend) in einem nur 200m entfernten Gasthaus auf der Ratzinger Höhe anbieten. Dies aber nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Philipp (mehrere Tage vorher; spontan am selben Abend ist dies leider nicht möglich). Bitte diesbezüglich (ob es stattfindet oder ausfällt) den Ampelstatus auf unserer Internetseite überprüfen.
Anfahrt: Egal ob von Rosenheim über Riedering oder von Rimsting oder Prien aus: folgen Sie der Beschilderung „Ratzinger Höhe“. Der Parkplatz Ratzinger Höhe (der auch als „Wanderparkplatz“ bezeichnet wird) liegt direkt an der Hauptstraße, die über die Ratzinger Höhe führt; und zwar fast am höchsten Punkt der Hauptstraße. Von Prien/Rimsting aus kommt rechts der Hauptstraße gelegen der „Gasthof Weingarten“ und dann ca. 150m weiter (die Straße noch etwas nach oben) der Parkplatz. Dort treffen wir uns und gehen dann gemeinsam zum Führungsplatz.
(*): Sollten weniger als 12 Personen angemeldet sein, so kann die Führung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet) 12 Teilnehmer aufzurunden.
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Mi17mai21:45Sternführung WinklmoosalmMit bloßem Auge21:45 Mond bei Führung sichtbar: Nein (Phase 5%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Do18mai21:45Sternführung Ratzinger HöheBloßes Auge21:45 Mond bei Führung sichtbar: Nein (83%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro) Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr warm
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro)
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabeihaben)
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Parken & Treffpunkt: Wanderparkplatz, Ratzinger Höhe (83253 Rimsting)
Führungsplatz: Dieser liegt ca. 80 m vom Parkplatz entfernt. Wir gehen dort gemeinsam hin und bleiben dort auch die gesamte Zeit.
Bei Wolken/Regen: Überwiegen die Wolken gegenüber dem freien Himmel oder regnet es, fällt die Veranstaltung komplett aus. Geschlossenen Gruppen bis max. 15 Personen können wir evtl. spontan ein nahezu inhaltsgleiches Indoor-Programm (Astromomie-Abend) in einem nur 200m entfernten Gasthaus auf der Ratzinger Höhe anbieten. Dies aber nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Philipp (mehrere Tage vorher; spontan am selben Abend ist dies leider nicht möglich). Bitte diesbezüglich (ob es stattfindet oder ausfällt) den Ampelstatus auf unserer Internetseite überprüfen.
Anfahrt: Egal ob von Rosenheim über Riedering oder von Rimsting oder Prien aus: folgen Sie der Beschilderung „Ratzinger Höhe“. Der Parkplatz Ratzinger Höhe (der auch als „Wanderparkplatz“ bezeichnet wird) liegt direkt an der Hauptstraße, die über die Ratzinger Höhe führt; und zwar fast am höchsten Punkt der Hauptstraße. Von Prien/Rimsting aus kommt rechts der Hauptstraße gelegen der „Gasthof Weingarten“ und dann ca. 150m weiter (die Straße noch etwas nach oben) der Parkplatz. Dort treffen wir uns und gehen dann gemeinsam zum Führungsplatz.
(*): Sollten weniger als 12 Personen angemeldet sein, so kann die Führung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet) 12 Teilnehmer aufzurunden.
Fr19mai21:45Sternführung WinklmoosalmMit bloßem Auge21:45 Mond bei Führung sichtbar: Nein (Phase 0%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Mi24mai22:00Sternführung WinklmoosalmMit bloßem Auge22:00 Mond bei Führung sichtbar: Ja (Phase 23%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Fr26mai22:00Sternführung WinklmoosalmMit bloßem Auge22:00 Mond bei Führung sichtbar: Ja (Phase 40%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
juni
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Mi21jun.22:15Sternführung WinklmoosalmMit bloßem Auge22:15 Mond bei Führung sichtbar: Ja (Phase 11%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.
Fr23jun.22:15Sternführung WinklmoosalmMit bloßem Auge22:15 Mond bei Führung sichtbar: Ja (Phase 25%)
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro. Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*) Wichtiger Hinweis: Sehr
Details zu dieser Veranstaltung
Kosten p.P.: Erwachsene: 20 Euro, Kinder (unter 18): 10 Euro.
Bezahlung: Direkt vor Ort in bar (bitte Betrag passend dabei haben)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (*)
Wichtiger Hinweis: Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen)
Tipp: Isomatte/Klappstuhl/Decke mitbringen, wer nicht stehen will
Anfahrt & Parken: Fahren Sie vom Ort „Seegatterl“ aus die Mautstraße hinauf auf die Winklmoosalm bis zum großen Almparkplatz und parken dort (Fahrtdauer: ca. 8-10 min). Die Mautkosten betragen am Abend pro Pkw 5 Euro (Stand: 2022); zu zahlen am Automaten direkt am Mauthäuschen bei der Schranke.
Zu Fuß zum Treffpunkt: Vom großen Parkplatz aus gehen Sie links neben den Infotafeln den asphaltierten Weg in ca. 8-9 Gehminuten nach oben (ca. 350 Meter Gehstrecke). Einfach der Beschilderung in Richtung Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn folgen. Direkt am Beginn des großen asphaltierten Sesselbahn-Platzes (an der Wegeschranke) treffen wir uns. Dort bleiben wir dann auch währen der gesamten Führung. Wir „wandern“ nirgendwo hin (außer mit den Augen).
Bei Wolken/Regen findet ein nahezu inhaltsgleiches Alternativ-Programm in Form eines Astronomie-Abends (*) in der großen Alm-Kirche statt. Diese liegt direkt am großen Almparkplatz. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie bei Wolken an diesem Programm teilnehmen möchten. Der Ampelstatus auf unserer Internetseite zeigt am selben Abend, ob und wo es stattfindet (Sesselbahnplatz oder große Kirche). Falls es in der Kirche stattfindet, treffen wir uns auf dem großen Alm-Parkplatz direkt unterhalb der großen Kirche.
Hinweis: Bitte NICHT (!) mit dem Auto bis zur Nostalgie-Sesselbahn hochfahren. Nachts ist der Platz der Nostalgie-Sesselbanhn für Fahrzeuge gesperrt; zudem ist das Befahren des Almgebiets nachts generell nicht erlaubt. Im Falle körperlicher Einschränkungen (so dass die 400 Meter Wegstrecke zu Fuß nicht oder nur sehr beschwerlich möglich ist) rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir eine Sonder-Lösung für Sie finden.
(*): Sollten weniger als 15 Personen angemeldet sein, so kann die Veranstaltung trotzdem gerne stattfinden, so lange sich die Teilnehmer einig sind, preislich gemeinsam auf (umgerechnet insgesamt) 15 Teilnehmer aufzurunden.