Suchergebnisse für: lichtverschmutzung

Private Sternführungen

Private Führungen Himmlisches nach Lust & Laune Private Sternführung Das Besondere an einer privaten Sternenführung: Sie sind ganz unter sich! Sie bestimmen, mit wem zusammen Sie wann und wo von einem Physiker & Astronomen gut zwei Stunden lang den Nachthimmel und das Weltall gezeigt und erklärt bekommen wollen – und das live! Und Sie bestimmen, […]

Private Sternführungen Read More »

Astronomie-Vorträge

Astronomie-Vorträge Faszination Weltall für Auge & Ohr „Einmal quer durchs Weltall“ Dauer: ca. 1,5 StundenReferent: Manuel Philipp, Dipl. Ing. (FH) 25.000.000.000.000.000.000. Haben Sie Lust, sich diese gigantische Zahl ganz leicht vorstellen zu können? So weit ist nämlich unsere Nachbar-Galaxie von uns entfernt. Ähnlich schwindelerregende und zugleich faszinierende Zahlen bieten auch unsere eigene Galaxie, das leuchtende

Astronomie-Vorträge Read More »

Initiativen

Initiativen Aktivitäten rund um die Nacht Manuel Philipp engagiert sich im Rahmen seiner gemeinnützigen Organisation PATEN DER NACHT (die aus seinen Aktivitäten bei „Abenteuer Sterne“ heraus im Jahr 2019 entstanden ist)  vielseitig. Dabei geht es um den Erhalt der Dunkelheit der Nacht. Zentrales Thema ist dabei das große Thema Lichtverschmutzung – also die Vermüllung des

Initiativen Read More »

Presse

Presse & Stimmen Das sagen die Medien I. TV-Beiträge Nachfolgend eine Zusammenstellung einiger TV-Beiträge aus den letzten Jahren über abenteuer-sterne.de (bzw. Manuel Philipp), unsere Sternführungen, das Universum und das Thema Lichtverschmutzung, dem wir uns seit langer Zeit intensiv annehmen. Sterne ohne Ende? Schmidt Max und die verlorene Dunkelheit (BR) Vielen Dank an den Schmidt max

Presse Read More »

#9 | Warum schießen wir Teleskope ins Weltall?

Folge #9 des Astronomie-Podcast | Weltall für die Ohren Warum schießen wir Teleskope ins Weltall? In diesem Video-Podcast wird geklärt, warum Astronomen Weltall-Teleskope nutzen; warum wir Menschen Teleskope ins Weltall schießen. Welche Vorteile haben Weltraum-Observatorien und was sind die Vorteile von Weltall-Teleskopen (wie z.B. Hubble)? https://vimeo.com/202439384 Text zur Podcast-Folge Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

#9 | Warum schießen wir Teleskope ins Weltall? Read More »

#8 | Warum brauchen Astronomen so viele und große Teleskope?

Folge #8 des Astronomie-Podcast | Weltall für die Ohren Warum brauchen Astronomen so viele und große Teleskope? In diesem Video-Podcast wird geklärt, warum Astronomen so viele verschiedene Teleskope benötigen. Und warum braucht man so große Teleskope und was ist der Vorteil großer Teleskope für Astronomen? https://vimeo.com/202440189 Text zur Podcast-Folge Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

#8 | Warum brauchen Astronomen so viele und große Teleskope? Read More »

Nach oben scrollen