21:45(GMT+00:00) Sa24mai21:45Sternführung ChiemseeMond nicht sichtbar
Kosten: Erwachsene: 20 €. Zugehörige Kinder (unter 18 J.): 10 €. Bezahlung an der Abendkasse in bar. Veranstaltungs-Ort, Treffpunkt & Parken mit Kfz: Gewerbegebiet Greimharting 4 in 83253 Rimsting (auf
Kosten: Erwachsene: 20 €. Zugehörige Kinder (unter 18 J.): 10 €. Bezahlung an der Abendkasse in bar.
Veranstaltungs-Ort, Treffpunkt & Parken mit Kfz: Gewerbegebiet Greimharting 4 in 83253 Rimsting (auf dem Gelände der Firma Fischer Werkzeugbau GmbH).
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen.
Hinweis: Entfällt bei (voraussichtlich) überwiegend bewölktem Himmel.
Sofern der Himmel nur bis zu etwa 25% bedeckt sein wird/ist, kann die Sternführung stattfinden. Denn es sind noch ausreichend viele Sterne/Sternbilder zu sehen und die Orientierung am Himmel klappt auch noch gut. Problematisch ist allerdings, dass die Wolkenentwicklung manchmal sehr schwer (und mit größerer Unsicherheit) vorhersehbar ist. Wir bitten dehalb um Nachsicht, sollten wir mit unserer Einschätzung mal daneben liegen.
Diese unterhaltsame, kurzweilige und äußerst humorvolle Reise durch die Weiten des Weltalls, mit den faszinierendsten astronomischen und physikalischen WOWs des Kosmos, findet indoor in der goßen Kirchen auf der Winklmoos-Alm im Sternenpark statt. Wir garantieren: Auf diese Art und Weise hat Ihnen noch keiner das Weltall erklärt!
Hier finden Sie alle Informationen zur KOSMOS-SHOW von Physiker & Astronom Manuel Philipp.
So sieht die Almkirche (tagsüber) aus. Zur Astronomie-Veranstaltung ist der Inneraum dann in Kerzenlicht getaucht. Bis zu 70 Leute finden dort Platz.
Sofern der Himmel nur bis zu etwa 25% bedeckt sein wird/ist, kann die Sternführung stattfinden. Denn es sind dann noch ausreichend viele Sternbilder zu sehen und die Orientierung am Himmel klappt auch noch gut. Problematisch ist allerdings, dass die Wolkenentwicklung manchmal nur schwer vorhersehbar ist. Wir bitten deshalb um Nachsicht, sollten wir mit unserer Einschätzung mal merklich daneben liegen.
Das Team von ABENTEUER STERNE.
Kosten:
Führungen mit bloßem Auge: 20 Euro (Zugehörige Kinder unter 18 Jahre: 10 Euro).
Zahlbar jeweils vor Ort in bar (vor der Führung)
Anmeldung:
Online-Anmeldung (via Formular) direkt im Termin. Öffnen Sie per Klick die Detailansicht des gewünschten Termine. Dort dann auf „HIER ANMELDEN“ klicken. Sie erhalten nach Absenden des Formulars eine Anmeldebestätigung mit einer Ticketnummer. Sollten Sie verhindert sein, so bitten wir rechtzeitig um Absage unter Angabe Ihrer Ticketnummer.
Anfahrt/Maut:
Den großen Parkplatz oben auf der Winklmoos-Alm erreichen Sie vom Ort Seegatterl aus. Seegatterl erreicht man über Reit im Winkl oder Ruhpolding. Direkt am Mauthaus löst man sich am Automaten ein Ticket (Kosten: 10 Euro pro Pkw). Mit diesem öffnet sich dann die Schranke. Nach oben auf den großen Parkplatz der Winklmoosalm braucht man mit dem Pkw ca. 8 Minuten. Durch die Schranke durchfahren kann man jederzeit. Die Schranke öffnet beim Herausfahren automatisch.
Parken:
Oben angekommen, stellen Sie Ihr Auto am großen Parkplatz der Winklmoos-Alm ab und folgen zu Fuß der Beschilderung (kleine Wegweiser an Pfosten) nach schräg links oben zur Dürnnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn. Das sind ca. 350m Fußweg (ca. 8 Gehminuten). Dort auf dem Platz der Sesselbahn treffen wir uns, dort findet die Bezahlung und dann auch die Sternführung statt. Wir bleiben dort die gesamte Zeit über.
Unsere Sternführungen eignen sich für Kinder ab etwa 8-9 Jahre. Ab diesem Alter verstehen die Kinder die „Erwachsenen-Sprache“ und auch die Inhalte der Führung erfahrungsgemäß gut und problemlos. Bei jüngeren Kindern müssten Inhalt und Sprache verändert werden, so dass sich dann aber die Erwachsenen langweilen würden.
Das von uns angegebene Alter von ca. 8-9 ist natürlich nur ein Richtwert aus Erfahrung. Sie kennen Ihre Kinder am besten um beurteilen zu können, wie schnell eventuell Ungeduld, Quänglichkeit oder Langeweile aufkommt. In jedem Fall können Sie mit Ihren Kindern aber auch vorzeitig und ohne Erklärung die Führung verlassen. Niemand muss bis zum Ende durchhalten.
Hunde:
Ihren Hund dürfen Sie gerne zu unseren Führungen mitbringen, sofern dieser im Allgemeinen zuverlässig bei Ihnen am Platz bleibt und eher ein ruihes Gemüt hat. Andere Gäste sollten einfach nur nicht sehr gestört werden. Bislang gab es aber diesbezüglich noch nie ein Problem mit Hunden, die dabei waren.
Foto-Kamera & Co:
Auch eine solche Ausrüstung dürfen Sie gerne mitbringen. Sie sollten sich dann allerdings unbedingt einen Platz außen an der Gruppe suchen, so dass Ihre Gerätschaften dort ungestört stehen könnne und niemand versehentlich darüberfällt. Am besten sprechen Sie uns vor der Führung am Platz kurz darauf an. Wir geben Ihnen dann einen geeigneten Platz.
Sie kommen zum angegebenen Treffpunkt, dort nehmen wir Sie in Empfang (inkl. der Bezahlung). Dann begeben wir uns gemeinsam zum Führungsplatz. Dort bleiben wir die gesamte Veranstaltung über. Wir laufen oder wandern also nicht umher. Falls Sie während der Sternführung sitzen möchten, bringen Sie sich bitte eine Sitzmöglichkeit mit (kleine Decke/Kissen/Polster oder einen kleinen Klappstuhl).
Unsere Sternführungen dauern zumeist etwas mehr als 2 Stunden. Sollten Sie früher gehen wollen/müssen, so können Sie das natürlich jederzeit machen.
Da wir bei den Führungen über zwei Stunden am selben Platz bleiben (also nicht umherlaufen und uns damit kaum bewegen), kühlt der Körper rasch aus. Die Umgebungstemperatur fühlt sich schnell bis zu etwa 10° Celsius kühler an, als sie tatsächlich ist. Es vergeht seit Jahren keine Führung, bei denen nicht immer einige Teilnehmer viel zu dünn angezogen sind und frösteln/frieren bzw. deshalb dann sogar vorzeitig gehen (müssen).
Unsere unbebingte Empfehlung lautet:
Ziehen Sie sich auch bei unserer Führungen im Sommer warm an. Mindestens Herbstbekleidung! Im Herbst und Frühjahr natürlich noch etwas wärmer. Und im Winter wirklich extrem warme Kleidung (mehrere Schichten), inklusive Handschuhe und Mütze sowie dicke, sehr warme und feste Schuhe! Gerne auch einen warmen Tee mitnehmen.
Für diese Empfehlung waren uns schon viele Teilnehmer sehr dankbar.