Initiativen
Aktivitäten rund um die Nacht
Sternenpark Winklmoos-Alm (IDA Darksky-Park)
Manuel Philipp ist Initiator des Sternenpark Winklmoos-Alm. Durch sein großes Engagement wurde das Almgebiet von der IDA (International DarkSky Association) im Mai 2018 mit einem Zertifikat offiziell zum international anerkannten Sternenpark (=Lichtschutzgebiet) ernannt. Die Winklmoosalm ist damit der erste Sternenpark in den Alpen und der vierte IDA-Sternenpark in Deutschland.
Hier geht’s zur Internetseite ► Sternenpark Winklmoos-Alm
„Paten der Nacht“: Initiative zur Eindämmung der Lichtverschmutzung
Um bundesweit auf das Thema Lichtverschmutzung und seine negativen Folgen für Umwelt, Natur und Mensch aufmerksam zu machen, stellte Manuel Philipp im September 2019 die ehrenamtliche Initiative „Paten der Nacht“ auf die Beine und gewann schnell viele Gleichgesinnte als Teammitglieder, die beim Schutz der Nacht vor zu viel Kunstlicht tatkräftig mithelfen.
Hier geht’s direkt zur Internetseite ► Paten der Nacht
„Earth Night“: Eine Aktion für wenigstens eine dunkle Nacht pro Jahr
Damit die Lichtverschmutzung und das Bewusstsein dafür noch mehr Aufmerksamkeit erhalten, rief Manuel Philipp im Juli 2020 die „Earth Night“ ins Leben. Ziel: Jedes Jahr im September zu Neumond sollen die Menschen ab 22 Uhr eine ganze Nacht lang das Licht reduzieren. Bereits die erste Earth Night, die am 17.9.20 stattfand, war dank der Mithilfe des Teams von Paten-der-Nacht und vieler weitere Unterstützer ein Riesenerfolg.
Hier geht’s direkt zur Internetseite ► Earth Night (oder bei: Wikipedia)