abenteuer-sterne.de
Die Sonne: sie ist der uns nächstgelegene Stern. Ohne ihr Dasein und ihre Energie würde es uns nicht geben. abenteuer-sterne.de ermöglicht es Ihnen, unser Zentralgestirn tagsüber mit einem großen Spezial-Teleskop (H-alpha) im Detail zu betrachten. Ein hochemotionales Erlebnis in sattem Rot erwartet Sie beim Anblick dieses brodelnden Gasballes. Bestaunen Sie Sonnenflecken, mächtige und majestätische Protuberanzen, elegante Filamente, gleißende Flares und Eruptionen. Nebenbei erfahren Sie natürlich alles Wissenswerte rund um die Sonne – vom 15 Millionen °C heißen Kern, über die Vorgänge in ihren Zwischenschichten mit ihren Magnetfeldern, bis hin zu ihrer turbulenten Oberfläche und Atmosphäre. Und das alles LIVE.
Das Besondere: Unsere Sonne ist der einzige Stern am gesamten Himmel, den man mit einem Teleskop im Detail (also mit sichtbaren Strukturen) betrachten kann. Alle anderen Sterne bleiben selbst in den größten Teleskopen dieser Welt immer nur kleine helle Lichtpunkte. Mit unserem großen h-alpha-Teleskop (100 mm Objektivöffnung) sehen Sie die Sonne so, wie auf dem Foto oben. Ein wahrlich beeindruckendes Erlebnis in feurigem Orangerot.
Nur mit einem solchen Hα-Teleskop lassen sich die meisten Vorgänge auf unserer Sonne sichtbar machen. Das Herzstück eines solchen Spezialteleskops ist ein technisch sehr aufwendig herzustellender Schmalband-Filter, der nur einen winzig kleinen Teil aus dem gesamten sichtbaren Licht der Sonne passieren lässt. Und zwar rotes Licht mit einer Wellenlänge von 656,3 nm (Nanometer). Dieses Licht wird durch angeregte Wasserstoffatome in der Sonnenatmosphäre in alle Richtungen abgestrahlt.
Erst die Beobachtung unseres Sterns mit einem Teleskop im Hα-Licht offenbart also in voller Pracht seine „Lebendigkeit“ und die unglaublichen Kräfte, die auf und in ihm am Werke sind. Täglich, manchmal auch stündlich oder gar innerhalb von nur wenigen Minuten ändert sich das „Gesicht“ der Sonne. Der Blick durchs Hα-Teleskop zeigt gewaltige Protuberanzen am Sonnenrand, die sich weit hinaus in die Sonnen-Atmosphäre erheben und wieder zurücksinken oder sich zehntausende Kilometer über der Sonnenscheibe ausdehen. Erst recht führt uns die Sonnen-Oberfläche vor Augen, welch‘ unglaubliche Energie in diesem brodelnden Plasma-Ball steckt: Plages, Flares, Spikulen, Filamente und Sonnenflecken … Ein sehr beeindruckendes Spektakel!
WICHTIGER HINWEIS: Schauen Sie niemals durch ein Fernglas oder Fernrohr ohne einen geeigneten, hochwertigen Sonnenschutz-Filter (z.B. in Form von Sonnenfilter-Folien, Hα-Filter, Herschel-Keil, oder Ähnlichem)! Anderenfalls kann dies ggf. den unwiderbringlichen Verlust Ihres Augenlichts zur Folge haben.
Infos folgen in Kürze.
Infos folgen in Kürze.
Infos folgen in Kürze.
Text folgt.